Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

11. September 2012

Bearbeitungsgebühren in Kreditverträgen unzulässig – wann verjährt der Rückforderungsanspruch?

Zahlreiche Oberlandesgerichte haben entschieden, dass die Berechnung einer Kreditbearbeitungsgebühr aufgrund einer Klausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unzulässig ist. Die Kreditbearbeitung ist nämlich keine Leistung für den Kunden, sondern erfolgt im eigenen Interesse der Bank.

Die zu Unrecht abgerechnete Gebühr können Bankkunden daher zurückfordern. Doch für wie lange zurückliegende Zahlungen gilt das?

Weiterlesen …

05. September 2012

Klauseln in Versicherungsverträgen unwirksam – Nachzahlung von Versicherung fordern

Mit Urteil vom 25.07.2012 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungsverträgen unwirksam sind. Kunden haben Anspruch auf Nachzahlungen.

Lesen Sie hier, wer betroffen ist und wie Sie jetzt Ihr Geld bekommen.

Weiterlesen …

31. August 2012

Erfolg bei Klage gegen Nissan-Bank wegen Bearbeitungsgebühren

In einem von uns geführten Prozess vor dem Amtsgericht Neuss hat die beklagte Nissan-Bank mit Schreiben vom 28.08.2012 erklärt, dass sie vereinnahmte Bearbeitungsgebühren aus einem Darlehensvertrag herausgibt und eine Verzinsung vornimmt.

Weiterlesen …

28. August 2012

Targobank erklärt Anerkenntnis vor Amtsgericht Düsseldorf – Bearbeitungsgebühren werden erstattet

In einem von uns geführten Klageverfahren vor dem Amtsgericht Düsseldorf hat die beklagte Targobank am 27.08.2012 anerkannt, dass sie zur Erstattung vereinnahmter Bearbeitungsgebühren aus einem Darlehensvertrag verpflichtet ist.

Weiterlesen …

23. August 2012

Verhaltensregeln für den Durchsuchungsfall

Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass es im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens möglicherweise zu einer Durchsuchung kommt oder eine Durchsuchung findet gerade statt? Die folgenden Hinweise sollen Ihnen als Leitfaden für das richtige Verhalten im Durchsuchungsfall dienen.

Weiterlesen …

21. August 2012

Sparkasse fürchtet Bundesgerichtshof - Bearbeitungsgebühren in Darlehen unzulässig

"Verhandlungstermin betreffend eine "Bearbeitungsgebühr" bei Darlehen aufgehoben", so lautet der Titel der Pressemitteilung des BGH vom gestrigen Tage.

Was wenig spektakulär klingt, dürfte weitreichende Folgen für den gesamten Bankensektor haben. "Kunden dürften Erstattungsansprüche in Milliardenhöhe haben", erklärte Rechtsanwalt Guido Lenné, Fachanwalt für Bankenrecht.

Lesen Sie hier, welche Auswirkungen für Sie bestehen.

Weiterlesen …

12. August 2012

Zwangsversteigert? Unwirksame Klausel in den AGB der Sparkassen führt zu Erstattungsanspruch

Die Klausel 

"Die Sparkasse ist berechtigt, dem Kunden Auslagen in Rechnung zu stellen, die anfallen, wenn die Sparkasse in seinem Auftrag oder seinem mutmaßlichen Interesse tätig wird oder wenn Sicherheiten bestellt, verwaltet, freigegeben oder verwertet werden."

ist gegenüber Verbrauchern unwirksam. Das hat der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 08.05.2012 festgestellt. Lesen Sie hier, welche Konsequenz diese Entscheidung für Sie hat:

Weiterlesen …

05. August 2012

Mißverständliche Berichterstattung auf tagesschau.de - Argentinien zahlt nach wie vor nicht freiwillig

"Vor zehn Jahren landete das Land im Staatsbankrott. Nun zahlte es die letzte Schulden-Rate zurück", heißt es auf tagesschau.de. Diese Berichterstattung vom gestrigen Tage führte unverzüglich zu wiederholten Anfragen von geschädigten Inhabern von Argentinien-Anleihen in Deutschland, die die Anwaltskanzlei Lenné in Prozessen gegen den Schulden-Staat erfolgreich vertreten hatte. Doch tagesschau.de berichtet mißverständlich.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen