Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

01. April 2025

Online-Glücksspiel: geheime Vereinbarung gefährdet Spielerschutz

Kürzlich wurde eine bisher geheim gehaltene Vereinbarung zwischen den Bundesländern und den Anbietern von Online-Glücksspielen bekannt. Diese Vereinbarung erlaubt es den Glücksspiel-Anbietern, die gesetzlichen Vorgaben zum Spielerschutz aus dem Glücksspielstaatsvertrag zu umgehen. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

30. März 2025

ADAC-Solaris-Kreditkarten werden massenhaft Opfer von Betrug – wir retten Ihr Geld

Kriminelle haben offenbar hunderten ADAC-Visakartenkunden unrechtmäßig Geld abgebucht. Die neue Partnerbank Solaris kommt  mit der Prüfung der Fälle kaum hinterher. Wir vertreten Geschädigte und holen Ihr Geld zurück.

Weiterlesen …

28. März 2025

Cyberkriminalität: Wie schütze ich mich beim Online-Banking?

Cyberkriminelle entwickeln immer neue Methoden, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Inzwischen nehmen sie auch Mobile-Banking-Apps ins Visier. Die Kreditinstitute versuchen stetig, mit neuen Schutzmaßnahmen dagegenzuhalten. Deshalb setzen Betrüger vermehrt auf sog. Social Engineering. Wie Sie Ihr Online-Banking so sicher wie möglich gestalten, verraten wir Ihnen hier.

Weiterlesen …

25. März 2025

Probezeit: Das sollten Arbeitnehmer wissen

Tritt ein Arbeitnehmer eine neue Stelle an, wird in der Regel eine Probezeit von bis zu sechs Monaten vereinbart, damit beide Parteien prüfen können, ob sie wirklich zueinander passen. Was Sie als Arbeitnehmer wissen sollten und welche Rechte Sie bzw. Ihr Arbeitgeber haben, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

21. März 2025

Kürzung des Riester-Rentenfaktors: Allianz will BGH-Entscheidung

In einem Rechtsstreit um die Kürzung des Rentenfaktors bei der Riester-Rente steht eine Entscheidung des BGH bevor. Das OLG Stuttgart hatte die zugrunde liegende Vertragsklausel der Allianz für unwirksam erklärt. Das Urteil des BGH wird mit Spannung erwartet, denn die Kürzung des Rentenfaktors wurde bereits von mehreren Gerichten für unzulässig erklärt. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

20. März 2025

Mietsicherheiten: Wo sind die Grenzen und wie Sie sich am besten absichern

Der Abschluss eines neuen Mietverhältnisses bringt oft Unsicherheiten mit sich, insbesondere wenn man den Vertragspartner noch nicht gut kennt. Umso wichtiger ist es, sich abzusichern. Doch welche Ansprüche dürfen Vermieter tatsächlich von Mietern einfordern, und wo liegen die rechtlichen Grenzen? In diesem Artikel informieren wir über die verschiedenen Mietsicherheiten und geben Tipps, wie Sie sich optimal absichern können.

Weiterlesen …

19. März 2025

BGH setzt Grenzen für Aussetzung von Glücksspiel-Verfahren

In einem wegweisenden Beschluss hat der Bundesgerichtshof klargestellt, unter welchen Bedingungen Gerichte ein Verfahren im Zusammenhang mit Online-Glücksspiel aussetzen dürfen. Die Entscheidung ist insbesondere für Glückspielanbieter, Spieler und juristische Fachkreise von hoher Relevanz. Lesen Sie hier was entschieden wurde...

Weiterlesen …

18. März 2025

OLG Nürnberg: rückwirkende Befristung der BU unzulässig

Die Leistungseinstellung einer Berufsunfähigkeitsrente seitens des Versicherers ist nur dann wirksam, wenn sie nachvollziehbar und ausführlich begründet ist. Das bekräftigte das OLG Nürnberg in einem verbraucherfreundlichen Beschluss und stellte damit strengere Anforderungen an die Leistungseinstellung bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung – insbesondere in Bezug auf sog. „uno actu“-Entscheidungen. Was Sie als Versicherungsnehmer darüber wissen sollten, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen