Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

23. September 2025

PayPal-Betrug über TikTok: Vorsicht vor gefälschten Online-Shops mit Kinder-Spielzeug

Immer häufiger berichten Verbraucher von einem neuen Betrugsmuster im Zusammenhang mit Online-Zahlungen über PayPal. Insbesondere über Social-Media-Plattformen wie TikTok werden derzeit gefälschte Online-Shops beworben, die gezielt darauf abzielen, Zugangsdaten zu PayPal-Konten abzugreifen – mit teils erheblichen finanziellen Folgen.

Weiterlesen …

22. September 2025

Kann eine Genehmigung für Geldspielgeräte widerrufen werden – und was können Betreiber tun?

Behörden prüfen Betreiber von Geldspielgeräten strenger – bis hin zum Widerruf der Genehmigung. Welche Gründe drohen können und wie Sie jetzt richtig reagieren.

Weiterlesen …

21. September 2025

Was tun, wenn Betrüger über PayPal und Kryptobörsen mehrere tausend Euro erbeuten?

Immer mehr Menschen werden Opfer von Telefonbetrug, bei dem Kriminelle über PayPal hohe Beträge auf Kryptobörsen verschieben. Betroffene bleiben oft auf dem Schaden sitzen – doch das muss nicht so sein. Erfahren Sie, welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen und wie wir Ihnen helfen können, Ihr Geld zurückzuerhalten.

Weiterlesen …

20. September 2025

Wie können gesperrte Spieler ihre Verluste aus Online-Casinos zurückfordern?

Viele Betroffene lassen sich im OASIS-Sperrsystem registrieren, um ihr Spielverhalten endlich in den Griff zu bekommen. Umso schockierender ist es, wenn Online-Casinos die Sperre umgehen und Spieler trotz Eintrag weiterspielen lassen. Wer dadurch Geld verloren hat, kann seine Verluste oft zurückfordern. Erfahren Sie hier, welche Rechte Sie haben und wie wir Sie dabei unterstützen.

Weiterlesen …

19. September 2025

Wie viel Abfindung darf ich bei Ford in Köln erwarten – und welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer?

Ford baut in Köln tausende Stellen ab und lockt mit teils hohen Abfindungen. Doch nicht jedes Angebot ist automatisch fair. Welche Rechte Sie als Arbeitnehmer haben, wie Sie Abfindung und Kündigung prüfen lassen sollten und warum eine rechtliche Beratung jetzt besonders wichtig ist, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

18. September 2025

Wie wehre ich mich gegen falsche Abbuchungen und Inkassoforderungen von PayPal?

Plötzlich hohe Abbuchung bei PayPal? Fehlerhafte Währungsumrechnungen, unklare Käuferschutz-Entscheidungen und sogar Inkassoforderungen belasten immer mehr Verbraucher. Wenn auch Sie von PayPal zu Unrecht in Anspruch genommen werden, prüfen wir Ihre Möglichkeiten und setzen Ihre Rechte durch. Kostenlose telefonische Erstberatung – Termin online buchbar.

Weiterlesen …

17. September 2025

Negative SCHUFA: Anspruch auf Löschung eines unberechtigten Eintrages

Wer einen unberechtigten SCHUFA-Eintrag erhält, hat gegen die SCHUFA einen Anspruch auf Löschung. Warum die Löschung wichtig ist und wie eine solche erfolgt, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

16. September 2025

Post vom Inkassobüro: Was tun?

Große Unternehmen, wie z.B. Paypal, bedienen sich bei der Forderungseintreibung nicht selten eines Inkassobüros. Unabhängig davon, ob die Forderung besteht oder nicht, ist schnelles Handeln geboten. Ein einfaches Ignorieren solcher Schreiben kann später teuer werden. Wie Sie sich bei Erhalt eines Inkassoschreibens richtig verhalten und welche Schritte zu unternehmen sind, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen