Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

01. Juni 2023

Sie haben eine Kündigung erhalten und wissen nicht, wie Sie darauf reagieren sollen? Sie wollen Ihre Arbeitsstelle gerne behalten und die Kündigung aus der Welt schaffen? Oder möchten Sie das Arbeitsverhältnis ohnehin nicht mehr fortführen, wünschen sich aber eine angemessene Abfindung und ein gutes Zeugnis?

weiterlesen

26. Mai 2023

Die Halterhaftung dürfte vorwiegend aus dem Straßenverkehr bekannt sein. Kommt bei dem Betrieb eines Kraftfahrzeugs ein Mensch zu Schaden oder wird eine Sache beschädigt, so haftet der Halter des Kraftfahrzeugs unabhängig davon, ob er bei dem Verkehrsunfall anwesend war. Es handelt sich um eine Gefährdungshaftung. Ein Verschulden ist nicht erforderlich. Eine solche Gefährdungshaftung gilt auch für den Tierhalter.

weiterlesen

17. Mai 2023

Die Neobanken sind auf dem Vormarsch. So auch das englische Fintech Revolut. Doch nun sind zahlreiche Kunden einer Betrugsmasche zum Opfer gefallen. Revolut zeigt sich unkooperativ. Nicht nur weigert sich das Unternehmen, die Verluste zu erstatten, Betroffene berichten außerdem von einem schwer zu erreichenden und desinteressierten Kundenservice. Was betroffene Neobank-Kunden in solchen Fällen tun können, erfahren Sie hier.

weiterlesen

15. Mai 2023

2.800 Arbeitnehmerinnen haben geklagt. Jetzt zahlt Goldmann Sachs 215 Millionen Dollar, um dem Prozess zu entgehen und die Diskriminierungs-Vorwürfe zu beenden. In den letzten 10 Jahren habe sich etwa 2.800 Arbeitnehmerinnen der Sammelklage gegen Goldman Sachs angeschlossen. Diese warfen der US-amerikanischen Großbank geschlechtsbedingte Diskriminierung vor. Die Arbeitnehmerinnen sollen systematisch benachteiligt, insbesondere unterbezahlt, worden sein.

weiterlesen

10. Mai 2023

In Erwartung eines EuGH-Urteils hat die Schufa die Speicherdauer für Einträge zu Privatinsolvenzen jetzt von 3 Jahren auf 6 Monate verkürzt. Zahlreiche Verbraucher erhalten dadurch eine bessere Bonität. Verschiedene Gerichtsverfahren dazu sind derzeit noch anhängig. Hier erfahren Sie mehr.

weiterlesen

03. Mai 2023

Auch von Mercedes fordern unzählige Kläger im Diesel-Abgasskandal Schadenersatz. Kunden, die ihr Auto über die Mercedes-Benz Bank finanziert hatten, stand dabei eine Klausel in ihrem Kreditvertrag im Weg, laut der sie keine Ansprüche gegen den Mutterkonzern geltend machen konnten. Diese Klausel hat der BGH jetzt für unzulässig erklärt. Hier erfahren Sie mehr darüber.

weiterlesen

28. April 2023

Der Glücksspielanbieter Tipico wurde vom Landgericht Ravensburg zur Rückzahlung von Spielverlusten aus Sportwetten verurteilt. Unserem Mandanten wurden ca. 133.000,00 € zugesprochen. Die Entscheidung setzt einen begrüßenswerten Trend in der Rechtsprechung fort, immer mehr Zivilgerichte sehen richtigerweise auch das Veranstalten von Sportwetten ohne die hierfür notwendige Erlaubnis als illegal an.

Die Urteilsbegründung der zuständigen Kammer aus Ravensburg überzeugt hierbei durchweg. Es ist erkennbar, dass sich die Richter vertieft mit der glücksspielrechtlichen Problematik der Sportwetten auseinandergesetzt haben. Die Entscheidung zeigt lehrbuchartig auf, warum die Rechtsauffassung des größten Veranstalters von Sportwetten nicht verfangen kann.

weiterlesen

26. April 2023

Wenn die Widerrufsbelehrung einer Lebensversicherung keinen Hinweis auf die nach § 5a Abs. 1 Satz 1 VVG erforderliche Form des Widerspruchs enthält, handelt es sich nicht nur um einen geringfügigen Belehrungsfehler. Damit kann der Versicherungsnehmer auch nach Ablauf der Frist von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen. So lautete das Urteil des BGH im März dieses Jahres, mit dem er Verbrauchern den Rücken stärkt. Lesen Sie hier mehr dazu.

weiterlesen

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen