Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

01. September 2025

Phishing-Mails gegen Sparkassen-Kundschaft – was können Sie jetzt tun?

Immer häufiger landen betrügerische E-Mails in der Optik der Sparkasse in den Postfächern von Kundinnen und Kunden. Wer unbedacht auf die Links klickt oder Daten preisgibt, riskiert Kontoabbuchungen und Identitätsdiebstahl. In unserem aktuellen Rechtstipp erfahren Sie, welche Schritte jetzt wichtig sind, wie Sie sich gegen Phishing schützen können und welche Unterstützung wir Ihnen als Kanzlei bieten – inklusive kostenloser telefonischer Erstberatung.

Weiterlesen …

31. August 2025

Was kann ich tun, wenn meine Gewerbeanmeldung abgelehnt wurde?

Das muss nicht das Aus für Ihre Selbstständigkeit sein. Erfahren Sie, welche Gründe hinter einer Ablehnung stecken können – und welche rechtlichen Schritte Ihnen offenstehen, um Ihr Gewerbe doch noch durchzusetzen.

Weiterlesen …

30. August 2025

Was tun, wenn unberechtigte PayPal-Lastschriften oder Betrugsanrufe auftreten?

Unberechtigte Abbuchungen über PayPal und falsche Anrufe angeblicher Bankmitarbeiter sorgen derzeit für Verunsicherung. Viele Betroffene fragen sich: Wie bekomme ich mein Geld zurück und wie reagiere ich richtig auf Betrugsversuche? Unser aktueller Rechtstipp erklärt die Lage, zeigt Ihre rechtlichen Möglichkeiten auf und informiert darüber, wie wir Sie dabei unterstützen können.

Weiterlesen …

28. August 2025

Wurde Ihr PayPal-Konto für Betrug missbraucht – was können Sie jetzt tun?

Immer mehr Menschen werden Opfer von falschen PayPal-Anrufen. Betrüger geben sich als Mitarbeiter aus und drängen Betroffene zu Zahlungen, die direkt in ihre Taschen fließen. Erfahren Sie, welche Rechte Sie haben, wie Sie Ihr Geld zurückfordern können und warum schnelle rechtliche Hilfe entscheidend ist.

Weiterlesen …

27. August 2025

Aufforderung zur Bankdaten-Bestätigung per QR-Code erhalten – was sollten Sie jetzt tun?

Immer mehr Bankkundinnen und -kunden erhalten täuschend echt wirkende Briefe, die sie auffordern, ihre Daten über einen QR-Code zu bestätigen. Dahinter steckt ein Betrugsversuch: Wer dem folgt, riskiert den Verlust von Geld und persönlichen Daten. Wir erklären, wie Sie reagieren sollten, welche Rechte Sie gegenüber Ihrer Bank haben und wie wir Sie dabei unterstützen können

Weiterlesen …

26. August 2025

PayPal: Kontoeröffnung nach Identitätsdiebstahl – Betroffene haben ein Recht auf Kontosperrung

Immer mehr Menschen werden Opfer von Identitätsdiebstahl – oft mit gravierenden Folgen. So können Betrüger sogar PayPal-Konten im Namen Unbeteiligter eröffnen und Zahlungen auslösen. Betroffene erhalten dann Mahnungen oder sogar gerichtliche Schreiben, ohne jemals ein Konto angelegt zu haben. Erfahren Sie, welche Rechte Sie haben, wie Sie schnell reagieren sollten und warum eine Kontosperrung durch PayPal Ihr gutes Recht ist.

Weiterlesen …

25. August 2025

Wie verhalte ich mich richtig, wenn die Polizei wegen Betrugsverdachts ermittelt?

Gegen Sie oder einen Angehörigen wird wegen Betrugs oder Untreue ermittelt? Schon ein Ermittlungsverfahren kann schwerwiegende Folgen haben. Erfahren Sie, warum Schweigen oft die beste Verteidigung ist, wie Akteneinsicht funktioniert und wie wir Sie von Beginn an wirksam unterstützen können.

Weiterlesen …

24. August 2025

Kann eine Verletzung beim Dienstsport automatisch als Dienstunfall anerkannt werden?

Verletzung beim Dienstsport – Dienstunfall oder nicht? Ein aktuelles Urteil zeigt: Die Anerkennung ist keineswegs selbstverständlich. Wir erklären, wann ein Anspruch besteht, welche Hürden es gibt und wie wir Betroffene bei der Durchsetzung ihrer Rechte unterstützen.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen