Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

17. September 2025

Negative SCHUFA: Anspruch auf Löschung eines unberechtigten Eintrages

Wer einen unberechtigten SCHUFA-Eintrag erhält, hat gegen die SCHUFA einen Anspruch auf Löschung. Warum die Löschung wichtig ist und wie eine solche erfolgt, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

16. September 2025

Post vom Inkassobüro: Was tun?

Große Unternehmen, wie z.B. Paypal, bedienen sich bei der Forderungseintreibung nicht selten eines Inkassobüros. Unabhängig davon, ob die Forderung besteht oder nicht, ist schnelles Handeln geboten. Ein einfaches Ignorieren solcher Schreiben kann später teuer werden. Wie Sie sich bei Erhalt eines Inkassoschreibens richtig verhalten und welche Schritte zu unternehmen sind, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

15. September 2025

Geld zurück bei Online-Coaching: Wie Sie Ihre Ansprüche geltend machen können

Seit einigen Jahren boomt das Geschäft mit Online-Coaching-Angeboten. Das Angebot ist dabei vielseitig und kann sich sowohl auf den privaten als auch den beruflichen Bereich beziehen. Auffällig ist hierbei, dass die Anbieter für ihre Coaching-Leistungen häufig ein hohes Entgelt verlangen. Verträge werden von Kunden voreilig unterschrieben, da sie im Wettbewerb sowie der schnelllebigen Welt mithalten möchten. Nicht selten entsteht ein hoher finanzieller Schaden der Kunden. In einem wegweisenden Urteil hat der BGH nunmehr entschieden, dass in einigen Fällen ein Anspruch auf Rückzahlung besteht. Näheres erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

14. September 2025

Anforderungen an eine Gewerbeerlaubnis – Was junge Unternehmen beachten müssen

Die Gründung eines Unternehmens ist für viele Menschen ein wichtiger Schritt in die Selbstständigkeit – verbunden mit viel Engagement, Ideenreichtum und Mut. Doch bevor es richtig losgehen kann, müssen einige rechtliche und behördliche Voraussetzungen erfüllt sein. Eine der zentralen Fragen lautet: Benötige ich für meine Tätigkeit eine Gewerbeerlaubnis? Und wenn ja: Welche Anforderungen sind zu erfüllen? Gerade hier ist es wichtig, von Anfang an alle Weichen richtig zu stellen, um spätere Probleme oder gar Bußgelder zu vermeiden. Wir klären auf...

Weiterlesen …

13. September 2025

Wenn die Bank den Rufnamen nicht akzeptiert – erfolgreich vor Gericht gegen die Postbank

Grundsätzlich steht es jeder Person frei, welchen ihrer Vornamen sie im Rechtsverkehr nutzt. Viele entscheiden sich dafür, nicht den ersten, sondern den zweiten Vornamen als Rufnamen zu verwenden. Genau das tat auch unsere Mandantin – und stieß dabei auf erheblichen Widerstand ihrer Bank. Lesen Sie hier, wie wir helfen konnten...

Weiterlesen …

12. September 2025

Klarna erstattet Zahlung nach fehlerhafter Abbuchung

Wer eine Reise bei Booking.com bucht, erhält im Anschluss eine Buchungsbestätigung. Die Zahlung der Reise kann hierbei auch über Klarna erfolgen. In einem Fall hatte die Kundin die Buchung abgebrochen und auch keine Buchungsbestätigung erhalten. Gleichwohl stellte Klarna den Betrag für die angebliche Reise der Kundin in Rechnung. Mit unserer Hilfe konnte die Angelegenheit geklärt werden und die Rechnung wurde von Klarna storniert. Mehr zu dem Fall erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

11. September 2025

Vorsicht vor Fake Webshops im Aldi-Look – PayPal Zugangsdaten in Gefahr

Immer wieder nutzen Betrüger gefälschte Webshops bekannter Händler, um PayPal-Zugangsdaten von Nutzenden abzugreifen. Aktuell warnt unsere Kanzlei vor einem perfiden Maschenkreis rund um einen gefälschten Aldi-Onlineshop, über den PayPal-Zugangsdaten für unautorisierte Zahlungen missbraucht werden.

Weiterlesen …

10. September 2025

Wie erkenne ich betrügerische Anrufe im Zusammenhang mit PayPal-Zahlungen – und was kann ich jetzt tun?

Betrüger nutzen derzeit technische Störungen bei PayPal aus, um Bankkundinnen und -kunden mit angeblichen Sicherheitsanrufen in die Falle zu locken. Wer eine TAN herausgibt, riskiert, dass Geld direkt an Kriminelle überwiesen wird. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen, welche Rechte Sie haben und wie wir Ihnen dabei helfen können, Schäden schnell zu begrenzen.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen