Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

21. August 2025

Was tun, wenn Unbefugte über mein PayPal-Konto Geld überweisen?

Immer mehr Betroffene berichten von unbefugten PayPal-Zahlungen und anschließenden Mahnungen. Obwohl das Konto von Dritten missbraucht wurde, verlangt PayPal oft die volle Summe – manchmal sogar zuzüglich Inkassokosten. Erfahren Sie, welche Rechte Sie in diesem Fall haben und wie unsere Kanzlei Ihnen hilft, sich erfolgreich gegen unberechtigte Forderungen zu wehren.

Weiterlesen …

20. August 2025

Kann eine unerlaubte Pause im Homeoffice den Job kosten?

Kurze private Unterbrechungen im Homeoffice können überraschend ernste Folgen haben: Wer Pausen nicht korrekt erfasst, riskiert Abmahnung oder sogar fristlose Kündigung. Erfahren Sie hier, welche Rechte Sie haben, wie Arbeitgeber nachweisen müssen – und wie wir Sie im Ernstfall unterstützen können.

Weiterlesen …

19. August 2025

PayPal-Betrug erkannt – was tun, wenn plötzlich ein Inkassobüro Geld fordert?

Unberechtigte PayPal-Abbuchung, Inkasso-Schreiben oder Mahnung vom Anwalt? Immer mehr Betroffene berichten von PayPal-Betrug nach Online-Verkäufen. Erfahren Sie hier, welche Rechte Sie haben, wie Sie Ihr Geld zurückholen können und wie unsere Kanzlei Sie gegen unberechtigte Forderungen unterstützt.

Weiterlesen …

18. August 2025

Berufsunfähigkeitsversicherung verweigert Leistungen – was können Sie tun?

Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung plötzlich nicht zahlt, ist das für Betroffene ein harter Schlag. Häufig berufen sich Versicherer auf angebliche Falschangaben, erklären den Rücktritt vom Vertrag oder verweisen auf eine andere Tätigkeit. Doch nicht jede Ablehnung ist rechtmäßig. Erfahren Sie, welche Rechte Sie haben und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Ansprüche erfolgreich durchzusetzen.

Weiterlesen …

17. August 2025

PayPal-Konto gesperrt oder Geld verloren – was können Betroffene tun?

Plötzlich gesperrtes PayPal-Konto, verweigerte Auszahlung oder unberechtigte Inkassoforderung? Viele Betroffene wissen nicht, welche Rechte sie haben – und bleiben auf ihrem Schaden sitzen. In unserem aktuellen Rechtstipp erklären wir, wie Sie sich gegen PayPal wehren können und welche Schritte sofort sinnvoll sind.

Weiterlesen …

16. August 2025

Was kann ich tun, wenn meinem Kind die Einreise nach Deutschland verweigert wird?

Wenn das eigene Kind nicht nach Hause darf – Immer wieder wird Kindern ausländischer Eltern die Einreise nach Deutschland verweigert, selbst wenn die Familie hier rechtmäßig lebt. Für Eltern ist das eine emotionale und rechtliche Ausnahmesituation. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, schnell und wirksam gegen eine Einreiseverweigerung vorzugehen – mit dem Fokus auf Kindeswohl und familiäre Einheit.

Weiterlesen …

15. August 2025

Kreditkarte wechselt die Bank – welche Gefahren drohen beim Umstieg und wie können Sie sich schützen?

Der Wechsel der Lufthansa- bzw. Miles & More-Kreditkarte zu einer neuen Bank klingt harmlos – kann aber riskant werden. Aus Erfahrungen mit ähnlichen Umstellungen weiß man: Phishing, falsche Abbuchungen und unklare Vertragsänderungen sind keine Seltenheit. Erfahren Sie, welche Gefahren drohen, wie Sie sich schützen und welche Ansprüche Ihnen zustehen, wenn etwas schiefgeht.

Weiterlesen …

14. August 2025

Sommerhitze im Beruf – das müssen Beschäftigte wissen

Sommerhitze im Büro oder auf der Baustelle kann nicht nur anstrengend, sondern auch gesundheitsgefährdend sein. Ab bestimmten Temperaturen muss Ihr Arbeitgeber handeln – tut er das nicht, haben Sie Rechte. Erfahren Sie, welche Schutzmaßnahmen vorgeschrieben sind und wie wir Sie dabei unterstützen können.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen