Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

02. April 2023

Das EU-Parlament hat dem Vorschlag der Kommission zur Lohntransparenz zugestimmt. Die Richtlinie sieht viele Neuerungen für mehr Lohntransparenz vor und erleichtert Opfern von geschlechtsspezifischer Lohndiskriminierung die rechtliche Durchsetzung ihres Anspruchs auf Entgeltgleichheit.

weiterlesen

31. März 2023

Vivid Money bietet eine Banking-App, mit der Kunden u.a. Fractional-Investment-Services nutzen können. Beworben wird die App mit dem Slogan „Gehöre auch du zu den über 500.000 Menschen, die mit Vivid langfristig mehr aus ihrem Geld machen.“ Mit der Langfristigkeit und dem Mehr gibt es jetzt aber Probleme...

weiterlesen

30. März 2023

Eine Frau hat Anspruch auf gleiches Entgelt für gleiche und gleichwertige Arbeit wie männliche Kollegen. Aber wie können Sie überhaupt Kenntnis von Gehaltsunterschieden erlangen? Wir klären auf und begleiten Sie auf dem Weg zu fairem Entgelt.

weiterlesen

29. März 2023

Nach einem Datenschutzvorfall im Jahr 2020 muss Scalable Capital jetzt zum zweiten Mal eine hohe Schadensersatzsumme zahlen. Damals hatten sich unbekannte Datendiebe über einen ehemaligen Dienstleister Zugriff auf die Kundendaten verschafft. Diese Sicherheitslücke hätte vermieden werden können, so das LG Köln. Dies ist der zweite Gerichtsbeschluss, der Scalable zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Lesen Sie hier mehr darüber.

weiterlesen

25. März 2023

Mit seinem Urteil vom 21.03.2023 setzt das OLG Hamm die spielerfreundliche Rechtsprechung der Oberlandesgerichte bundesweit fort. Diese Entwicklung in der oberlandesgerichtlichen Rechtsprechung ist zu begrüßen, da dadurch die Zivilgerichte dem bis dahin wirkungslosen Glückspielstaatsvertag die nötige Wirkung und Wichtigkeit beimessen. Lesen Sie hier von unserem Erfolg.

weiterlesen

23. März 2023

In dem von unserer Kanzlei erstrittenen Urteil positioniert sich das LG Hamburg spielerfreundlich und verurteilt einen weltbekannten Sportwettanbieter zur Erstattung von Sportwettverlusten. Es handelt sich um Sportwettverluste, die vor der Erteilung der deutschen Konzession im Jahr 2021 entstanden sind.

weiterlesen

20. März 2023

Früher oder später trifft es die meisten Wohnraummieter: An der Mietsache besteht ein Mangel. Nicht immer ist der Vermieter bereit, den Mangel auch zu beseitigen. Gerne beraten wir Sie, wie in einem solchen Fall weiter vorzugehen ist.

weiterlesen

16. März 2023

Eine Versicherung darf einem Sparer nicht im Nachhinein die Riester-Rente kürzen. So lautet das Urteil des LG Köln gegen die Zurich Deutscher Herold. Das könnte eine wegweisende Entscheidung sein, die möglicherweise über 10.000 Versicherte betrifft. Hier erfahren Sie mehr darüber.

weiterlesen

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen