Seit einigen Jahren boomt das Geschäft mit Online-Coaching-Angeboten. Das Angebot ist dabei vielseitig und kann sich sowohl auf den privaten als auch den beruflichen Bereich beziehen. Auffällig ist hierbei, dass die Anbieter für ihre Coaching-Leistungen häufig ein hohes Entgelt verlangen. Verträge werden von Kunden voreilig unterschrieben, da sie im Wettbewerb sowie der schnelllebigen Welt mithalten möchten. Nicht selten entsteht ein hoher finanzieller Schaden der Kunden. In einem wegweisenden Urteil hat der BGH nunmehr entschieden, dass in einigen Fällen ein Anspruch auf Rückzahlung besteht. Näheres erfahren Sie hier.
Weiterlesen … Geld zurück bei Online-Coaching: Wie Sie Ihre Ansprüche geltend machen können