Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

11. Oktober 2023

Seit der IT-Umstellung der Postbank kommt es immer wieder zu Pannen. Verärgerte Kunden berichten von schwerwiegenden Problemen mit dem Zahlungsverkehr, für die die Bank scheinbar noch keine Lösung gefunden hat. Auch die Wiederfreigabe gepfändeter Konten zieht sich teilweise monatelang hin. Verbraucherschützer haben jetzt die BaFin eingeschaltet. Lesen Sie hier mehr dazu.

weiterlesen

05. Oktober 2023

Nachdem in einer Sparkassen-Filiale in Norderstedt 600 Schließfächer aufgebrochen worden waren, entschied das Landgericht Hamburg, dass die Haspa drei der betroffenen Kunden deutlich mehr Schadenersatz zahlen muss, als die Schließfachverträge üblicherweise vorsehen. Lesen Sie hier mehr dazu.

weiterlesen

02. Oktober 2023

Bei den meisten zu Hause wird das Problem schon aufgetreten sein: Das Mobilfunknetz ist ausgefallen. Das ist ärgerlich, da viele darauf angewiesen sind. Wird der Mobilfunkanbieter kontaktiert, wird das Problem in der Regel innerhalb weniger Stunden gelöst. Doch was tun, wenn sich der Mobilfunknetzausfall über mehrere Tage oder gar Wochen und Monate zieht? Das Landgericht Göttingen hat jüngst entschieden, dass den Verbrauchern in einem solchen Fall eine Entschädigung zusteht.

weiterlesen

27. September 2023

Bei Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber greifen klassische Rechtsschutzversicherungen oft nicht. Es muss eine zusätzliche Arbeitsrechtsschutzversicherung abgeschlossen werden. Dadurch können sich die monatlichen Beiträge fast verdoppeln. Angesichts der Kosten und vieler Ausschlüsse stellt sich die Frage: Lohnt sich der Abschluss einer Berufsrechtsschutzversicherung überhaupt? Was Sie darüber wissen sollten, erfahren Sie hier.

weiterlesen

26. September 2023

Wie bekannt geworden ist, haben Deutsche Mobilfunkanbieter über Jahre hinweg ohne Einwilligung der Kunden deren Vertragsdaten an die Schufa weitergeleitet. Folge ist, dass eine unzulässige Datenübermittlung vorliegt. Sofern Sie selbst betroffen sind, können Sie Schadensersatz verlangen. Gerne unterstützen wir Sie dabei.

weiterlesen

24. September 2023

Die Journalistin Birte Meier führte einen langwierigen Rechtsstreit gegen das ZDF wegen geschlechtsbedingter Entgeltdiskriminierung. Sie hatte herausgefunden, dass sie trotz vergleichbarer Tätigkeit und Qualifikation weniger verdiente als ihre männlichen Kollegen. Nach einem langen Weg vom Arbeitsgericht Berlin über das Bundesarbeitsgericht setzte schließlich das Bundesverfassungsgericht ein klares Zeichen...

weiterlesen

23. September 2023

Mitunter sind die Sachverhalte, über die die Arbeitsgerichte zu entscheiden haben, durchaus unterhaltsam – zumindest für Außenstehende. Zwei kuriose Rechtsfälle zu Äußerungen von Angestellten und deren Folgen können Sie hier nachlesen.

weiterlesen

22. September 2023

Das Ende der Elternzeit rückt näher und Sie möchten zurück in Ihren alten Job – jedoch in Teilzeit?

Es handelt sich um ein Szenario, das typischerweise Probleme birgt. Leider zeigt eine große Anzahl an Arbeitgebenden Vorbehalte, wenn es um die Weiterbeschäftigung von jungen Eltern, insbesondere Müttern, geht. Oftmals werden daher gegen Teilzeitbegehren Ablehnungsgründe vorgebracht oder Wiedereinstiegsmöglichkeiten aufgezeigt, die so wenig attraktiv sind, dass hierdurch Eigenkündigungen provoziert werden sollen. Hier ist es deshalb umso wichtiger, zu wissen, welche Rechte bestehen.

weiterlesen

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen