Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

15. August 2025

Kreditkarte wechselt die Bank – welche Gefahren drohen beim Umstieg und wie können Sie sich schützen?

Der Wechsel der Lufthansa- bzw. Miles & More-Kreditkarte zu einer neuen Bank klingt harmlos – kann aber riskant werden. Aus Erfahrungen mit ähnlichen Umstellungen weiß man: Phishing, falsche Abbuchungen und unklare Vertragsänderungen sind keine Seltenheit. Erfahren Sie, welche Gefahren drohen, wie Sie sich schützen und welche Ansprüche Ihnen zustehen, wenn etwas schiefgeht.

Weiterlesen …

14. August 2025

Sommerhitze im Beruf – das müssen Beschäftigte wissen

Sommerhitze im Büro oder auf der Baustelle kann nicht nur anstrengend, sondern auch gesundheitsgefährdend sein. Ab bestimmten Temperaturen muss Ihr Arbeitgeber handeln – tut er das nicht, haben Sie Rechte. Erfahren Sie, welche Schutzmaßnahmen vorgeschrieben sind und wie wir Sie dabei unterstützen können.

Weiterlesen …

13. August 2025

PayPal-Betrug bei Online-Bestellungen: Vorsicht vor gefälschten Lidl-Webshops

Aktuell gibt es eine neue Form von Online-Betrug, bei der gefälschte Online-Shops mit dem Logo und Namen von Lidl genutzt werden, um PayPal-Daten zu phishen. Das ist die Masche...

Weiterlesen …

12. August 2025

Wurde Ihr PayPal-Käuferschutz abgelehnt, obwohl Sie Opfer eines Betrugs wurden?

In unserer Kanzlei häufen sich derzeit Fälle, in denen Verbraucher Opfer eines dreisten Online-Betrugs werden – und anschließend von PayPal im Stich gelassen werden. Ein aktueller Fall zeigt, wie perfide Täter vorgehen und wie schwierig es sein kann, sich gegen eine Fehlentscheidung des Zahlungsdienstleisters zu wehren.

Weiterlesen …

11. August 2025

Phishing-Angriff auf mein Konto – muss die Bank den Schaden ersetzen?

Immer mehr Bankkunden werden Opfer von Phishing-Betrügern, die mit täuschend echten E-Mails und gefälschten Websites sensible Kontodaten abgreifen. Doch nicht immer müssen Sie den Schaden selbst tragen – oft ist die Bank zur Erstattung verpflichtet. Erfahren Sie, welche Rechte Sie haben, wie Sie jetzt handeln sollten und wie wir Sie dabei unterstützen können.

Weiterlesen …

09. August 2025

Was kann ich tun, wenn mein Visumantrag unbearbeitet bleibt?

Viele Menschen, die ein Visum zur Einreise nach Deutschland beantragt haben – etwa im Rahmen des Familiennachzugs – sehen sich mit erheblichen Verzögerungen konfrontiert. Häufig werden Anträge über Monate oder sogar Jahre nicht bearbeitet, ohne dass eine nachvollziehbare Rückmeldung von der Auslandsvertretung erfolgt. Hier lesen Sie, welche Rechte Sie haben und wie wir Ihnen helfen können.

Weiterlesen …

08. August 2025

Sind Inkassoforderungen von 1N Telecom rechtmäßig, wenn kein Vertrag abgeschlossen wurde?

Aktuell erhalten viele Verbraucher Mahnschreiben wegen angeblicher Verträge mit der 1N Telecom – obwohl sie nie einen solchen abgeschlossen haben. Was hinter den Forderungen steckt und wie Sie sich rechtlich dagegen wehren können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

07. August 2025

PayPal-Betrug bei Online-Bestellungen: Vorsicht vor gefälschten „Pizzaboy“-Webseiten

Neuerdings zeichnet sich eine neue Betrugsmasche im Zusammenhang mit PayPal ab. Es geht um eine betrügerische Webseite, die unter dem Namen „Pizzaboy“ auftritt. Die Seite wirkt professionell, bietet PayPal-Zahlung und verspricht schnelle Lieferung – doch tatsächlich handelt es sich nicht um einen Essenslieferanten, sondern einen Fake-Shop. Die Folge: Das Geld ist weg, geliefert wird nichts. Wie funktioniert die Betrugsmasche?

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen