Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

10. März 2025

PayPal erstattet Kundin nach Zahlungsbetrug den Schaden

Der Onlinezahlungsanbieter PayPal ist in Deutschland sehr beliebt, da dieser schnell und einfach eine Zahlung an Dritte ermöglicht. Doch was tun, wenn sich Betrüger dieser Zahlungsmethode bedienen? In einem uns vorliegenden Fall hatten sich unbekannte Täter Zugriff auf das PayPal-Konto unserer Mandantin verschafft. Folge war, dass sich das Konto unserer Mandantin im Minus befand und sie Schreiben von einem Inkassounternehmen erhielt. Nachdem wir uns der Sache angenommen haben, hat PayPal den Schaden ersetzt und das Konto der Kundin ausgeglichen.

Weiterlesen …

07. März 2025

Restschuldversicherung: BVerfG weist Verfassungsbeschwerde von Versicherern ab

Mehrere Versicherer sind mit einer Verfassungsbeschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Die Beschwerde richtete sich gegen die seit Januar gültige, einwöchige Wartefrist für den Abschluss einer Restschuldversicherung bei Ratenkrediten. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

05. März 2025

Betrugsmasche über PayPal-Einzug: Vorsicht bei automatischen Zahlungen

Der Betrug über PayPal ist oft ganz einfach, die Maschen immer vielfältiger. Vermehrt bemerken wir in der Kanzlei, dass der Betrug auch über das sogenannte Einzugsverfahren mit einem Händler läuft. Was ist das Einzugsverfahren?

Weiterlesen …

04. März 2025

Kürzung des Rentenfaktors bei Riesterrente: jetzt handeln

Viele Riester-Sparer sind von den nachträglichen Kürzungen des Rentenfaktors durch die Versicherer betroffen. Die Verluste belaufen sich auf bis zu 25 Prozent. Zwar haben verschiedene Gerichte die Kürzungen bereits für unzulässig erklärt, doch das letzte Wort hierzu wird der BGH haben. Warum Sparer nicht auf das BGH-Urteil warten können, erklären wir Ihnen hier.

Weiterlesen …

01. März 2025

Schadstoffbelastung führt zur Schließung der Kita Scharnhorststraße – welche Rechte gibt es?

Die Stadt Leverkusen hat die Kindertagesstätte Scharnhorststraße mit sofortiger Wirkung geschlossen. Grund hierfür ist eine für Kinder und Mitarbeitende nicht zumutbare Geruchsbelastung in der Einrichtung. Zuvor hatten Mitarbeitende und Eltern der 106 Kinder wiederholt auf einen störenden Gestank in der Kindertagesstätte aufmerksam gemacht. Die Stadt Leverkusen hat nach eigenen Angaben Raumluftmessungen durchgeführt, um eine Schadstoffbelastung prüfen zu können. Unmittelbar danach folgte die Schließung der KiTa. Eltern und Kinder sind besorgt. Was betroffene Eltern jetzt wissen sollten:

Weiterlesen …

28. Februar 2025

Unzulässiger Schufa-Eintrag: Meldung von Haupt- und Nebenforderung

Die Meldung rückständiger Forderungen an Wirtschaftsauskunfteien wie die Schufa ist unzulässig, wenn sich die Haupt- und Nebenforderungen nicht klar voneinander trennen lassen. So entschied kürzlich das OLG Schleswig-Holstein und stärkte damit die Rechte von Verbrauchern. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

27. Februar 2025

Alles Wichtige zur Untervermietung

Planen Sie einen Auslandsaufenthalt oder müssen Sie aus beruflichen Gründen vorübergehend Ihren Wohnort wechseln? Möchten Sie Ihren Wohnraum am aktuellen Ort jedoch nicht aufgeben? Eine Zwischenvermietung kann in verschiedenen Lebenssituationen sinnvoll sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zur Untervermietung und deren rechtlichen Rahmenbedingungen.

Weiterlesen …

26. Februar 2025

Neue PayPal-Betrugsmasche – wir helfen

Aktuell erhalten viele Haushalte Anrufe von Kriminellen. Eine automatisierte Stimme informiert darüber , dass eine Zahlung von mehreren hundert Euro über PayPal veranlasst worden sei. Um die Zahlung zu stoppen, soll man eine Taste drücken. Ähnliche Anrufe, in denen angeblich eine Transaktion über „Amazon“ stattgefunden haben soll, werden ebenfalls gemeldet. Wer in solchen Fällen eine Taste drückt, wird mit einem echten Gesprächspartner verbunden, der dann versucht, das spätere Opfer zu Zahlungen auf Auslandskonten oder Investitionen in Kryptowährungen zu bewegen. Die Betrüger machen jedoch nicht nur über das Telefon ihre Opfer ausfindig, sondern nutzen auch Messenger-Dienste, z.B. WhatsApp-Anrufe.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen