Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

11. Mai 2022

Keine Eintragung der Schlüsselzahl 68 im Führerschein

Landkreis Diepholz bietet auf Antrag der Betroffenen Löschung der Schlüsselzahl 68 und kostenfreie Neuerteilung des Führerscheins ohne die Auflage „kein Alkohol“ an. Was ist passiert?

Weiterlesen …

09. Mai 2022

Die Kündigungsschutzklage: Das Wichtigste!

Die Kündigungsschutzklage ist das Mittel der Wahl, um sich gegen die Kündigung des Arbeitsverhältnisses zur Wehr zu setzen. Aber wie am besten vorgehen?

Der Schock sitzt meist tief, wenn Sie die Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses in Händen halten. Das Vertrauen zum Arbeitgeber ist womöglich zerrüttet und eine weitere Zusammenarbeit unter Umständen ohnehin auch für Sie nicht mehr vorstellbar. Nichtsdestotrotz kann es aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein, die Unwirksamkeit der Kündigung gerichtlich feststellen zu lassen.

Weiterlesen …

06. Mai 2022

Anwaltskanzlei Lenné in den Top 10 bei „Wer kennt den besten“

Ob Google-Rezension oder Bewertungsportal: Jedes Unternehmen steht heute öffentlich auf dem Prüfstand und Kundenbewertungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Das gilt auch für Anwaltskanzleien. Die Anwaltskanzlei Lenné ist stolz, die Liste der 10 bestbewerteten Anwaltskanzleien in Deutschland auf werkenntdenbesten.de anzuführen. Lesen Sie hier mehr darüber.

Weiterlesen …

02. Mai 2022

Weitere Bestätigung für Spielerklagen! Das OLG Frankfurt am Main positioniert sich klar zu Gunsten der Verbraucher

Eine Vielzahl von Klagen gegen Online-Casinos wurde bereits erstinstanzlich zu Gunsten der Spieler entschieden. Nun hat sich auch das OLG Frankfurt am Main als Berufungsinstanz mit der Frage der Rückforderung von Spielverlusten bei illegalem Online-Glücksspiel auseinanderzusetzen. Hierbei erließ das Gericht einen wegweisenden und sehr zu begrüßenden Beschluss.

Weiterlesen …

29. April 2022

Unwirksame Beitragserhöhungen: AXA erleidet Niederlage vor Gericht

Die AXA hat einen Rechtsstreit vor Gericht wegen unwirksamer Beitragsanpassungen verloren. Nach Auffassung des Landgerichts Berlin sind die vom Versicherer vorgenommenen Prämienanpassungen unwirksam, weil der Kunde nicht angemessen über die Gründe für die Erhöhung informiert wurde. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Weiterlesen …

21. April 2022

Fristlose Kontokündigungen bei N26

Die deutsche Neobank hat zahlreiche Konten fristlos gekündigt. Als Begründung wird die Verletzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen angeführt. Doch was genau den Kunden vorgeworfen wird, geht aus den Kundenanschreiben nicht hervor. Möglicherweise handelt es sich dabei um eine groß angelegte Aktion, um den Beschränkungen seitens der BaFin wegen vermehrter illegaler Kontoaktivitäten bei der Onlinebank zu entgehen. Wie sich zu Unrecht betroffene Kontoinhaber dagegen wehren können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

19. April 2022

Unfall beim Öffnen einer Autotür – wer haftet für die Schäden?

Nicht nur der fließende Verkehr, auch das Öffnen einer Autotür birgt die Gefahr eines Unfalls. Wer die Schuld trägt, wenn es beim Türöffnen zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug kommt, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

01. April 2022

Negativzinsen auf Konten: Banken machen Ernst mit Kündigung

Immer mehr Banken erhöhen nun in Sachen Negativzinsen den Druck auf ihre Kunden. Akzeptieren diese die Gebühren auf ihr Giro- oder Tagesgeldkonto nicht, wird ihnen tatsächlich gekündigt. So beispielsweise bei der Postbank. Auch die ING will in den kommenden Wochen Kündigungen aussprechen. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen