Aktuelles aus der Anwaltskanzlei Lenné

21. Juli 2025

Wie bekomme ich mein Geld zurück, wenn Betrüger unter der Telefonnummer meiner Bank angerufen haben?

In letzter Zeit häufen sich Fälle von Telefonbetrug, bei denen Kriminelle sich als Mitarbeitende einer Bank ausgeben – und das auf besonders perfide Weise: Auf dem Display des angerufenen Opfers erscheint tatsächlich die echte Telefonnummer der eigenen Hausbank. Diese Masche nennt sich Call-ID-Spoofing. Sie sorgt oft dafür, dass Betroffene den Anruf zunächst für echt halten – mit verheerenden Folgen...

Weiterlesen …

20. Juli 2025

Wie kann ich zu viel gezahlte Rückmeldegebühren von meiner Universität zurückfordern?

In einem wegweisenden Urteil hat das Verwaltungsgericht Potsdam entschieden, dass die Universität Potsdam über Jahre hinweg Rückmeldegebühren erhoben hat, die deutlich über den tatsächlichen Verwaltungskosten lagen – und damit rechtswidrig waren. Dieses Urteil hat über den konkreten Einzelfall hinaus Bedeutung für zahlreiche ehemalige Studierende an Hochschulen in Brandenburg und darüber hinaus. Was war der Hintergrund des Urteils?

Weiterlesen …

19. Juli 2025

Wurde ich bei eBay Kleinanzeigen betrogen? Was Sie jetzt tun sollten, wenn Geld von PayPal abgebucht wurde

Immer häufiger wenden sich Betroffene an uns, die bei einem Verkauf über eBay oder Kleinanzeigen auf eine neue Masche hereingefallen sind – mit zum Teil erheblichen finanziellen Schäden. Die Betrugsform nutzt gezielt die „sichere Zahlung“-Funktion aus und täuscht eine Zahlung durch den Käufer vor. Tatsächlich erfolgt jedoch eine unberechtigte Abbuchung, meist über das eigene PayPal-Konto. Was dann zu tun ist, lesen Sie hier.

Weiterlesen …

18. Juli 2025

Wie läuft eine Erstberatung bei PayPal-Phishing-Betrug ab? Das können Sie erwarten

Wenn Sie ungewollte Abbuchungen über Ihr PayPal-Konto hatten, nachdem Sie auf Kleinanzeigen oder Vinted etwas verkaufen wollten, könnten Sie Opfer eines sogenannten Phishing-Betrugs geworden sein. Viele Betroffene sind in dieser Situation verunsichert und fragen sich: Was kann ich jetzt tun – und wie hilft mir ein Anwalt konkret?

Weiterlesen …

17. Juli 2025

Habe ich Anspruch auf Auszahlung meines Resturlaubs bei Kündigung oder längerer Krankheit?

Viele Beschäftigte fragen sich: Was geschieht mit dem verbleibenden Urlaub, wenn das Arbeitsverhältnis endet – sei es durch eigene Kündigung, eine Entlassung durch den Arbeitgeber oder krankheitsbedingt? Kann dieser Resturlaub ausgezahlt werden? Wir geben Antworten.

Weiterlesen …

16. Juli 2025

Wurden mit Ihrer Kreditkarte unberechtigte Abbuchungen durchgeführt? Das können Sie jetzt tun

In den letzten Wochen häufen sich Berichte über unautorisierte Abbuchungen auf Kreditkarten, die über die ADAC-Kreditkarte sowie Kreditkarten der Solaris Bank laufen. Zahlreiche Kundinnen und Kunden wurden plötzlich mit Abbuchungen konfrontiert, die sie selbst nie veranlasst haben – häufig aus dem Ausland. Sind Sie betroffen?

Weiterlesen …

15. Juli 2025

Wie schütze ich mich vor PayPal-Betrug auf Kleinanzeigen-Plattformen?

Immer wieder beraten wir Mandanten, die beim Verkauf oder Kauf über Online-Kleinanzeigen hereingefallen sind – und zwar mittels perfider PayPal-Tricks. Die Maschen reichen von fingierten Freunde-und-Familie-Zahlungen bis zu falschen Abholversprechungen. Im Folgenden erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, welche rechtlichen Möglichkeiten Ihnen offenstehen und wie wir Sie effektiv unterstützen können.

Weiterlesen …

14. Juli 2025

Wie bekomme ich mein verlorenes Geld vom Online-Casino zurück, wenn ich gesperrt war?

Viele Menschen entscheiden sich bewusst dafür, sich im zentralen OASIS-Spielersperrsystem registrieren zu lassen, um sich vor problematischem Spielverhalten zu schützen. Umso größer ist der Schock, wenn sie später entdecken, dass sie trotz aktiver Sperre bei einem Online-Casino weiterspielen konnten – oft mit erheblichen finanziellen Verlusten. Was Sie jetzt wissen müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

Navigation öffnen Schließen E-Mail Telefon Suche Online-Terminvereinbarung Mehr lesen